top of page

Volles Wochenende bei den Damen – Ein Sieg und eine Niederlage


Durch wiederholte Verschiebungen der Spiele auf Grund von Corona betroffenen Teams, standen für die Konstanzer Damen dieses Wochenende gleich zwei Spiele auf dem Plan. Ein deutlicher Sieg gegen Böblingen und eine knappe Niederlage gegen Villingen sind das Ergebnis.

Am Samstag konnten die Damen, angereist mit sieben Spielerinnen, zwei Punkte in Böblingen erkämpfen. Pünktlich zum Finale der Hinrunde präsentieren sich die Damen damit in guter Form. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel konnte Melina Haake mit einem Buzzerbeater von der Dreierlinie die Führung für Konstanz direkt im ersten Viertel sichern (10:13). In einem starken zweiten Viertel legten die Damen dann den Grundstein für den Auswärtssieg. Vor allem durch die schnellen Fast Breaks und eine starke Verteidigung unter dem Korb konnten die Konstanzer Damen ein komfortables 15:34 mit in die Pause nehmen.

Im dritten Viertel, das gewöhnlich den Ruf des schwächsten Viertels hat, erwiesen sich die Konstanzerinnen weiterhin als die bessere Mannschaft. Besonders durch die kämpferische Einstellung konnte die Führung weiter auf 19:49 ausgebaut werden. Mit der großen Führung im Rücken, wurde im letzten Viertel dann ein Gang zurückgeschaltet, worauf hin Böblingen noch einmal auf 34:56 verkürzen konnte. Dies war mit Sicherheit auch dadurch bedingt, dass drei der sieben Spielerinnen gerade frisch genesen waren. Zusätzlich wanderte vielleicht auch schon der ein oder andere Gedanke auf das bereits am Folgetag angesetzte Spiel gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt aus Villingen-Schwenningen.


Für Konstanz spielten Haake. M. (10), Hayer, A. (2), Hodler, L. (16), Janas, M. (12), Pfetzer, M. (2), Spiegelhalder, R. (3), Wilhelm, W. (11).


Mit hohen Erwartungen starteten die Konstanzer am Sonntag in Villingen gegen die Damen des Basket VS - dem wichtigeren Spiel im Abstiegskampf. Doch leider konnten bei diesem Spiel Kampf- und Teamgeist nicht belohnt werden, die Damen unterlagen mit 53:49.

Wie auch bei Spiel am Vortag war das erste Viertel spielerisch ausgeglichen (12:8). Zur Halbzeit konnten die Baskets ihre Führung etwas ausbauen (25:19). Das Spiel war in diesem Viertel stark von der zurückhaltenden Art der Schiedsrichter geprägt – in der ganzen ersten Halbzeit wurden insgesamt nur zwei Fouls gepfiffen.

Nach der Halbzeit kämpften sich die Konstanzer zurück und gingen durch zwei Dreipunktetreffer Anfang des dritten Viertels in Führung und konnten diese auch bis zum Ende des Viertels halten (31:36). Im vierten Viertel änderte sich das Blatt wieder, die Konstanzer mussten einige Offensivrebounds und Fast Breaks einstecken, sodass die Villinger kurz vor Ende nochmal in Führung gingen. Durch Teamfouls auf Seiten der Konstanzer konnte Villingen noch von vier Freiwürfen in der letzten Spielminute profitieren, die auch den entscheidenden Ausschlag für den Sieg der Gastgebermannschaft bedeuteten.


Für Konstanz spielten: Haake, M. (6), Hayer, A. (2), Hodler, L. (14), Janas, M. (2), Menck, L. (8), Spiegelhalder, R. (2), Wilhelm, W. (15).




Comments


© 2020 Basketball Konstanz
 

bottom of page