Der TV Konstanz schafft es bei den Deutschen ü35 Meisterschaften auf den zweiten Platz
1000 Kilometer one way. Auf die gegenüberliegende Seite Deutschlands, in die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, machten sich die BKN Veteranen auf den Weg. Dort wurde letztes Wochenende ein Thing gehalten, an dem Botschafter des Basketballsports aus ganz Deutschland sich versammelten. Es galt die Kameradschaften zu küren, welche den Deutschen ü35 Meister Titel 2024-25 am meisten verdiente.
Wir waren da, haben die Tropics, die wie Löwen kämpften, niedergerungen; Konnten uns den Gruppensieg in einer (nerven-)aufreibenden Partie mit den Vertretern der Hauptstadt SV EMPOR Berlin sichern; Haben auf der Ostsee mit den Seawolves Rostock, ACT Kassel, MTV/BG Wolfenbüttel, TSV 1880 Wasserburg, TuS Neukölln, TV 1846 Oppenheim, USC Leipzig, BC Wiesbaden, Citybasket Recklinghausen, TSV Breitengüssbach, TSV Oberhaching Deisenhofen Brot und Salz geteilt; Waren Zeugen, wie vereinte Kräfte der Spielgemeinschaft MSG Oppenheim/Maxdorf/Lambsheim den Deutschen Meister Titel in der Damen Kategorie möglich machte; Haben ein Finalspiel mit den Gastgebern geliefert, an das sich nicht nur die über 400 Zuschauer erinnern werden. So war Bundesligist Daniel Lopez Dittert ende des dritten Viertels von der Leistung der Süsswasserspieler so beeindruckt, dass er zu Jüfan Geiger meinte: "Ihr verdient den Title". Die Fahne der Gastgeber schon auf Halbmast machte der 6te Mann den Unterschied. Mit Donner wurde jeder Zweifel aus den Herzen der Wölfe hinausgetrommelt. Das Rudel raufte sich zusammen und holte sich verdient den Titel; Wir haben Magie erlebt. Bei der Siegerehrung übergab Mo das Gastgeschenk, den Kasten Inselbier. Wie ein Zauber zog es durch die Halle. Man konnte es förmlich sehen, wie aus Respekt Freundschaft wurde. Angetan von der Geste konnte Jens Kock Hakanowitz nicht anders. Er rief sie Alle zusammen hinter das Rostockbanner. So entstand das hier zu sehende Bild. Seht ihr die Aura?
Wir bedanken uns für den Tanz, die Gastfreundschaft von Land und Leuten und den Kasten Merkendorfer Hummel-Bräu. Erinnerungen, welche den Heimweg von 1000 Kilometern wie ein Katzensprung vorkommen liessen.
Als Basketballbotschafter aus Südwestdeutschland waren unterwegs: Eduard Foth, Georgi Stanev, Hannes Osterwalder, Juan Otero, Jüfan Geiger, Levente Köllö, Mac Dotzauer, Marc Franz, Moritz De Frenes, Sebastian Storz, Tobias Hummel

留言